Expert:innenrat
Die Internetseite Lungenkrebs.de ist nicht nur eine wichtige Informationsquelle für Betroffene und ihre Angehörigen. Viele nutzen auch die Möglichkeit, sich mit Ihren Problemen direkt an unsere kompetenten und erfahrenen Expert:innen zu wenden. Diese behandeln täglich Lungenkrebserkrankte und sind mit deren Problemen bestens vertraut.
Offene Fragen
Der Expert:innenrat beantwortet deine Fragen
Informationen für Lungenkrebserkrankte gibt es in Hülle und Fülle. Aber häufig bleiben trotzdem Fragen offen oder die Informationen sind sehr widersprüchlich, sodass Patient:innen und Angehörige unsicher sind, welche Antworten in ihrer speziellen Situation wichtig und richtig sind. In diesem Bereich haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen direkt an einen Lungenkrebs-Expert:innen zu stellen.
Fragen & Antworten
Das Expert:innenforum
- Risiko
- Schadstoffe
- Rauchen
- Symptome
- Husten
- Luftnot
- Ziehen in der Brust
- Behandlung
- Operation
- Zielgerichtete Therapie
- Immuntherapie
- Chemotherapie
- Strahlentherapie
- Zweitmeinung
- Heilungschancen
- Nebenwirkungen
- Nachsorge
- Diagnose
Lungenkrebs mit Metastasen in der Wirbelsäule und Leber, Endstadium

Leider ist der von Ihnen geschilderte, furchtbare Verlauf keine Seltenheit bei dieser Erkrankung. Natürlich kann ich auf diesem Wege keine Überlebensprognose für Ihre Großmutter abgeben, zumal ich die Gewebeart des Tumors nicht kenne. Vorsichtig möchte ich schätzen, dass wir von Tagen bis Wochen reden, das is...


Blut im Speichel

Ihre Schilderungen deuten aus meiner Sicht am ehesten auf eine Blutungsquelle im Mund-Nasen-Rachenraum hin. Eine Blutungsquelle in den Bronchien würde Husten auslösen. Möglicherweise sind doch die Nasennebenhöhlen die Ursachen mit der chronischen Entzündung. Da das CT in Ordnung ist, brauchen Sie vor Lungenkr...


Lungenkrebs mit Wasser in der Lunge

Die Flüssigkeit befindet sich nicht in der Lunge, sondern im Rippenfellraum und nennt sich Pleuraerguss. Die häufigste Ursache in dieser Situation ist leider der Befall des Rippenfells durch den Tumor ("Pleurakarzinose"). Ich denke, das bei der OP kein "Beutel" angebracht werden soll, sondern eine sogenannte ...


Schmerzen in Brust und Rücken

Nach Schilderung Ihrer Beschwerden und in Kenntnis mehrerer Bandscheibenvorfälle kann ich die Interpretation Ihres Hausarztes gut nachvollziehen. Sie sollten zunächst seinem Rat folgen. Wenn das nichts bringt oder die Beschwerden wiederkehren, sollte durch Röntgenuntersuchungen, evtl. ergänzt durch eine neuro...


Lungenkrebs 32 Jahre

Zunächst Gratulation dazu, dass Sie mit dem Rauchen aufgehört haben! Bekanntermaßen schaffen das nicht viele. Ich hoffe, der eine oder andere Raucher, der diese Zeilen liest, wird dadurch ermutigt, Ihrem Beispiel zu folgen. Die Symptome, die Sie schildern, passen zu einer Lungenschädigung durch 18 Jahre Rauch...


Lungenkrebs im Endstadium

In einer solchen Situation findet man z.B. Hilfe bei ambulanten Hospizdiensten in Ihrer Region, die zumindest beratend zur Seite stehen können. Aus meiner Erfahrung ist aber ein weiterer Krankenhausaufenthalt bei unkontrollierten Schmerzen durchaus sinnvoll. Im Krankenhaus können dann die Weichen für eine gut...


Lungenkrebs im Endstadium

In einer solchen Situation findet man z.B. Hilfe bei ambulanten Hospizdiensten in Ihrer Region, die zumindest beratend zur Seite stehen können. Aus meiner Erfahrung ist aber ein weiterer Krankenhausaufenthalt bei unkontrollierten Schmerzen durchaus sinnvoll. Im Krankenhaus können dann die Weichen für eine gut...


Ständige Brustkob Schmerzen

Erst einmal: per Internet kann ich nur allgemein beraten, ich darf keine Diagnose- oder Therapieempfehlungen geben. Es gibt eine gutartige Lungenerkrnakungen Sarkoidose- an die man denken könnte, allerdings ist der CT-Befund hierfür nicht typisch, es fehlen die Lymphknotenvergrößerungen, die zur Sarkoidose ei...


Eventueller Asbestkontakt

Die Patienten mit Asbest-Lungenkrebs, die ich sehe, haben über viele Jahre lang und täglich über viele Arbeitsstunden regelmäßig asbesthaltige Luft eingeatmet! (man wusste es damals nicht besser). Ich glaube nciht, dass Sie ein irgendwie erhöhtes Krebsrisiko haben! Sie sollten sich keine Sorgen machen! Ihre S...


Rauchverhalten und Bronchialkarzinom

Ich kann keine Zahl nennen, denn das Risiko für den Einzelnen ist ja individuell. Es kommt zukünftig darauf an, Nichtraucher zu bleiben! Ist man 10 Jahr eNichtraucher, kann man davon ausgehen, dass sich das Lungenkrebsrisiko wieder dem des Nichtrauchers angenähert hat. Lungekrebs ist überigens ein Erkrankung ...


Ziehen in der Brust, Schwindel

Lungenkrebs im Alter von 21 Jahren wäre extrem ungewöhnlich- das mittlere Erkrankungsalter liegt bei 65 Jahren! Sie schildern wechselne Beschwerden im rechten oder linken Brustkorb, sowie Schwindel. Dies sind keine Lungenkrebssymptome- ich kann Ihnen aber keine Ursache hierfür nennen, das sollten Sie mit Ihre...


Gefahr von Asbest

Asbestkontakt sollte generell vermieden werden. Pathogen (= krankmachend) sind inhalierte (eingeatmete) Asbestfasern, weil sich diese nicht in der Lunge zersetzen können, sondern jahre- bis jahrzehntelang in der Lunge bleiben und einen chronischen Entzündungsreiz setzen, der schliesslich im Tumorwachstum ende...


Röntgen Befund

Ich verstehe den Röntgenbefund so, dass sich zwei unklare Herde der linken Lunge in Röntgen zeigen, die sich innerhalb eines kürzeren Zeitraumes (welcher?) nicht geändert haben. Handelt es sich um einen langjährigen Raucher, wird man schon hellhörig. Grundsätzlich sollten unklare Herde mit einem CT und gegebe...


Unwohlgefühl in Lunge

Lungenkrebs im Alter von 21 Jahren wäre eine extreme Seltenheit! Das mittlere Erkrankungasalter beträgt ca. 65 Jahre! Ausserdem muss man sagen, das es keine typischen Frühsymptome für Lungenkrebs gibt, sodass man Lungenkrebs meist erst im fortgeschrittenen Stadium entdeckt. Ich nehme an, dass sie Nichtraucher...


14 und lungenkrebs?

Du solltest mit deinen Eltern und dann mit dem Hausarzt sprechen, denn eine Diagnose kann ich per Internet nicht geben- aber: Lungenkrebs ist es mit größter Wahrscheinlichkeit nicht! Lungenkrebs bei Kindern kommt nicht vor- da solltest Du Dir keine Sorgen machen! Es kann sehr unterschiedliche Ursachen für Ate...


Kranksheitsangst

Es gibt keine typischen Lungenkrebssymptome! Ein unauffälliges CT schliesst einen Lungenkrebs mit sehr großer Wahrscheinlichkeit aus. Fast jeder von uns hat kleine intrapulmonale Rundherde ohne Bedeutung. In einer Sxcreening-Studie waren diese Herde (bei Hochrisiko-Patienten) zu 97% gutartig. Man hat sich auf...


CT Befund

Eine unklare Verdichtung im CT kann sehr viele verschiedene Ursachen haben, und es gilt sehr häufig die Frage, wie damit umzuhgehen sei. Unter anderem kann es sich in seltenen Fällen auch um einen bösartigen Herd handeln. Daher hat man sich auf eine allgemeine Empfehlung geeinigt: Bei Herden über 10 mm empfie...


Befund Thorax CT

Hallo, leider: der Befund schildert zunehmenden Tumor, wie es auch in der Beurteilung beschrieben ist. Zumindest aber der Pleuraerguss (Flüssigkeit im Rippenspalt) ist weniger geworden. Ich vermute, dass die Onkologin mit Ihnen über eine Umstellung der Therapie sprechen wird.


Lungenkrebs Stadium IA nach 3 1/2 Jahren

Der PET-SUV ist recth niedrig, aber ich würde es nicht wagen, von daher eine Prognose abzuleiten. In der Größe unveränderte Lymphknoten sind unproblematisch. Tatsächlich existiert auch das Risiko eines Zweitkarzinoms, daher die regelmäßigen CT-Kontrollen. Im Stadium IA können Sie von einem rezidivfreien Überl...


Einschätzung

Nach der Lektüre Ihrer Mitteilung, glaube ich, dass Sie sich sehr große und recht unnötige Sorgen machen. Könnte eine Angststörung dahinter liegen? Vielleicht kann hier der Hausarzt oder ein Psychologe helfen?? Grob geschätzt hat sich Risiko eines Ex-Rauchers nach 10 Jahren Rauchstopp ungefähr dem Risiko eine...


Spiolto

Sollte der Tumor in den Atemwegen wachsen, kann dies nicht mit bronchialerweiernden Mitteln , sondern mit einer Tumortherapie behandelt werden. Liegt neben der Tumorerkrankung noch eine chronische Atemwegsverengung (COPD) vor, sollte diese, wie vorher, mit inhalativen Mitteln, meist Sprays o.ä. behandelt werd...


Ich verstehe die Bedeutung nicht

Im CT wird eine Lungenüberblähung (Emphysem) in den oberen Bereichen (apikal) des linken Lungenoberlappens beschreiben dies schränkt zwar die lungenfunktion (Lungenleistung) ein, ist aber nichts bösartiges. Eine unklare, im Verlauf an Größe zunehmende spikuläre (mit Ausziehungen) Raumforderung., ist allerding...


Rat

Wenn Sie sich vor Lungenkrebs sorgen, sollten Sie jetzt und sofort Nichtraucher werden, damit verringern Sie Ihre Lunggenkrebs-Wahrscheinlichkeit erheblich! Die geschilderte Blutung scheint tatsächlich aus dem HNO-Bereich zu kommen, daher würde ich im Moment entwarnen!


Angst vor Lungenkrebs

Ich glaube, dass hier Zitate aus einer Stellugnnahme der Detuschen Hochdruckliga. Eine Beobachtungsstudie aus Großbritannien kam zu dem Ergebnis, dass Menschen, die ACE-Hemmer einnehmen, ein um 6% erhöhtes Lungenkrebsrisiko haben. Allerdings handelt es sich bei dieser Studie um eine Beobachtungsstudie, die le...


Asbestpappe in Brandschutztüre

Sind Sie Nichtraucher? Wenn ja, ist Ihr lungenkrebsrisiko sowieso gering. Asbest ist ein Karzinogen und sollte nicht eingeatmet werden. Dennoch schätze ich Ihr Risiko als minimal ein. Asbest als Krebsauslöser müsste in relevanten Mengen in der Einatemlust voehanden sein. Das scheint mir bei Ihnen einer asbest...


ACE-Hemmer

Ergebnis der Studie war, dass es Hinweise auf eine erhöhte Lungenkrebshäufigkeit, aber zurzeit noch keine eindeutigen Belege gibt. Die englische Beobachtungsstudie verglich bei einer großen Patientengruppe die Lungenkrebshäufigkeit unter verschiedenen Blutdruck- und Cholesterinsenkern. Dabei war das Lungenkre...


Asbest kleinkind

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich die richtige Adresse für Ihre Sorgen bin, ich möchte nur etwas beruhigen: Asbest ist karzinogen, wenn Asbestfasern eingeatmet werden, weil diese in der Lungen nicht abgebaut werden und einen chronischen entzündungsreiz setzen, der nach Jahrzehnten zu Tumoren führen KANN (...


Chemo abgelehnt

Beim fortgeschrittenen Lungenkrebs hängt die Therapieentscheidung von der Gewebssorte ab (kleinzellig oder Adeno oder Plattenepithelial) , vom Vorhandensein eventueller Genmutationen (EGFR, ALK, ROS) , die häufiger bei Frauen und Nixchtrauchern auftreten und davon, ob Marker für eine Immuntherapie (PD-L1) vor...


Rö-Thorax ohne Befund

Per Internet kann keine Diagnose stelellt werden, es ist nur eine allgemeine Beratung möglich: In der Leitlinie zum Husten steht, dass Husten, der nach 6-8 Wochen nicht abklingt, ursächlich geklärt werden sollte. Häufig kommen, beonders in dieser Jahreszeit, allergische Ursachen (Pollen von Erle, Hasel und Bi...


Angst vor lungenkrebs

Eine Diagnose per Internet ist nicht möglich! Wirbelsäulen- und Rückenschmerzen deuten aber in aller Regel überhaupt nicht auf Lungenkrebs hin. Ich hoffe, dass Sie, gerade als Asthmatikerin, Nichtraucherin sind- das wäre für Sie die wichtigste Vorbeugung vor Lungenkrebs. Ich glaube, ein Besuch beim Orthopäden...


Lungenkrebs-Metastasen im Gehirn und Niere

Per Internet kann nur allgemein über eine Erkrankung, aber nicht über einen speziellen Patienten gesprochen werden: Bei einem Lungenkarzinom im fortgeschrittenen Stadium (mit Metastasen) ist das Therapieziel die Symptomlinderung und, wenn möglich, Überlebensverlängerung. Hirnmetastasen können im allgemeinen b...


Muss Ich mir Sorgen machen ?

Am peak-flow könnte man überbrigens einen Tumor nicht erkennen, dazu wäre ein Thorax-CT notwendig. Gut, dass Sie Nichtraucher geworden sind! Der von Ihnen geschilderte Hustenreiz passt sehr gut zu den Befunden einer bronchialen Überempfindlichkeit, wie sie beim Asthma typisch ist. Lungenkrebs im Alter von 33 ...


Unklare Raumforderung in der Lunge CT

Eine Raumforderung ist eine Verdichtung in der Lunge, definitionsgemäß über 3 cm groß. In der Regel sollte man eine Raumforderung durch eine Gewebsprobe untersuchen, um festzustellen, ob es sich um eine gut- oder bösartige Veränderung handelt. Der Begriff Raumforderung kann nicht zwischen gut oder böse unters...


Thorax Röntgen ausreichend?

Ein Röntgenbild allerdings ist in der Regel nicht ausreichend, um einen Lungenkrebsverdacht zu entkräften, hierfür ist in der Regel ein CT nötig. Aber man muss wissen, dass das CT auch eine Strahlenbelastung bedingt und dass es auch falsch positive (also nicht krankmachende ) Befunde gibt. Auch ist unklar, ob...


Chemo schlägt nicht mehr an , was kommt nun auf uns zu...?

Beim kleinzelligen Lungenkarzinom im fortgeschrittenen Stadium ist zurzeit leider keine Heilung möglich. Man kann mit der Chemotherapie in der Regel anfangs ein gutes Ansprechen erreichen, der Tumor kommt aber in aller Regel danach nach einigen Monaten wieder. Dann kann eine erneute Chemotherapie begonnen wer...


Asbestbelastung

Ich kann medizinisch nur sagen, dass inhalierte (eingeatmete) Asbestfasern krebserregend sein, können. In der Regel beobachten wir beruflich bedingte Asbest-bedingte Erkrakungen bei Menschen, die regelmäßigen und intensiven Kontakt zu Asbeststäuben hatten. Asbeststaub wird freigesetzt beim Schleifen, Schneide...


Schmerzen nach Nebennierenmetastasen - OP

Die Frage ist aus der Ferne kaum zu beantworten. Es gibt post-operative Schmerzen, aber 8 Wochen scheinen mir doch sehr lange. Bitte sprechen Sie mit dem Operateur, er weiss, war er bei diesem Eingriff durchgeführt hat und was ev. Schmerzen auslösen könnte. Ev. wäre eine erneute Diagnostik (CT, Sono oder MRT)...


große Angst vor Lungenkrebs

Menschen, die Lösemittel inhaliert haben, erkranken gelegentlich an allergisch oder überempfindlichkeits-bedingten Atemwegsbeschwerden. Es gibt keine speziellen Symptome eines Lungenkrebses, Beschwerden macht dieser meist erst bei fortgeschrittenen Tumrostadien, häufig mit Atemsymptomen. Lungenkrebs im Alter ...


Adeno-neuroendokrines Karzinom der Lunge hat nach 2.5 Jahren in die Nebenni...

Findet sich beim NSCLC eine einzelne Metastase, kann ein sog. OMD (oligometastatisches) Konzept eingesetzt werden, d.h. man wird die isolierte Metastase, operativ (wenn es der Allgemeinzustand erlaubt) oder mit Bestrahlung behandeln und dann weiter engmaschig nachsorgen. Das PET-CT ist eine gute Methode der T...


Kontakt zu Asbest

Es ist nicht möglich, ein individuelles Krebsrisiko vorherzusagen. Ich glaube nicht, das es für Sie sinnvoll und angebracht ist, irgendwelche Vorsorgekontrollen durchzuführen, da ich das individuelle Krebsrisiko nach kurzem Asbestkontakt für nicht wesentlich erhöht halte. Die Patienten mit Rippenfelltumoren o...


Sorge

Husten und Gewichtsabnahme könne sehr viele unterschiedliche Ursachen haben, bei Ex-Rauchern muss man dabei auch unter vielen anderen Möglichkeiten an bösartige Erkrankungen denken. Es ist richtig, dass sie zum Röntgen, ev. auch CT-Thorax gehen werden.


Asbest Blumenkästen

Asbestkontakt sollte generell vermieden werden. Werden (viele) Asbestfasern eingeatmet, können diese, da sie nicht von der Lungen abgebaut werden, die Lungen und das Rippenfell über Jahr und Jahrzehnte reizen und dann zu bösartigen Erkrnakungen führen. Patienten mit asbestbedingten bösartigen Lungenerkrnakung...


Einmaliger Asbest-Kontakt

Nach ihrer Schilderung hatten Sie über eine Stunde lang inhalativen Asbestkontakt, haben sich aber mit Mundschutz mäßig geschützt. Ihr Schutz entsprach sicherlich nicht den arbeitsrechtlichen Vorschriften, hat aber dennoch sicherlich eine Teil der Asbestfasern zurück gehalten. Vorsorgemassnahmen, wie CT oder ...


Blut

Bluthusten kann sehr viele unteschiedliche Ursachen haben- im Zusammenhang mit einem Atemwegsinfekt am ehesten entzündungsbedingt. Tatsächlich aber kommt es auch vor, das Blut aus dem Nasen-Rachenraum in die Bronchien läuft und dann Bluthusten vortäuscht. Dennoch: Bluthusten kann ein Alarmsignal sein und muss...


Blutiger Auswurf

Lungenkrebs im Alter von 34 Jahren ist echt selten, die meisten Patienten sind in der Mitte der 60er Jahre, wenn sie an Lungenkrebs erkranken. Bluthusten ist aber ein Symptom, das unbedingt ärztlich abgeklärt werden muss. Es gibt sehr viele unterschiedliche Ursachen, nicht selten kann dies auch "nur" im Rahme...


Lungenkrebs

Eine Diagnose per Internet ist nicht möglich! Glückwunsch zum Einstellen des Rauchens! Husten und Auswurf nach Einstellen des Rauchens sind aber nicht selten, man stellt sich vor, dass die feinen Atemwegshäärchen (Zilien) jetzt , nachdem sie sich vom Rauchen erholt haben, ihre Arbeit wieder aufnehmen können u...


Läsion im Oberlappen

Bei unklaren Lungenherden gilt immer der Verdacht einer Bösartigkeit, besonders, wenn die Herde solide sind. Bei Herden unter 8 mm empfiehlt man in der Regel die Beobachtung, bei Herden über 8 mm die raschere Abklärung. Viel genauer als ein Röntgenbild ist aber ein CT, allerdings auch mit mehr Strahlenb...


